Mit unserem breiten Leistungsspektrum an Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung bieten wir Unternehmen in jeder Größenordnung und Privatpersonen in unserer Region und grenzüberschreitend eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit viel Erfahrung an.

Leistungen

Perspektiven und Chancen erkennen, Potentiale nutzen

Ralf Steingröver

Ralf Steingröver

Dipl.-Kaufmann
Jahrgang 1973


Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | Certified Valuation Analyst (CVA) | Fachberater für Internationales Steuerrecht

Mehr erfahren

Kanzlei-Blog.

22.01.2025 | Für Heilberufe

Steuerliche Nachweisführung von Krankheitskosten ab ...

Für den Abzug als außergewöhnliche Belastung ist Voraussetzung, dass das Ereignis für den Steuerpflichtigen außergewöhnlich ist. Außerdem m ...

21.01.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Anfechtungskläger muss bei langsamem Gericht ...

Wer eine Anfechtungsklage gegen einen Beschluss der Eigentümerversammlung einreicht, muss sich bei Verzögerungen der Klagezustellung spätestens ein Jahr nach Ablauf der Anfechtungsfrist ...

18.01.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Bei Kinderbetreuung durch Großeltern sind ...

Eltern, die Großeltern Fahrtkosten zur Kinderbetreuung erstatten, können diese steuerlich als Sonderausgaben geltend machen, sofern ein Betreuungsvertrag vorliegt. Voraussetzung dafür ist also ...

16.01.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Steuerfreiheit des Aufstockungsbetrags nach Nr ...

Wird das Entgelt für die Altersteilzeitarbeit aufgestockt, steht der Steuerfreiheit des Aufstockungsbetrags nach § 3 Nr. 28 EStG nicht entgegen, dass der Steuerpflichtige bei Zufluss des Aufstockungsbetrags ...

16.01.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Januar

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.01.2025 (13.01.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 27.01.2025 (Beitragsnachweis) 29.01.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht ...

16.01.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Krankenkasse Kein Freibetrag für freiwillig ...

Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versicherte Betriebsrentner können von dem 2020 eingeführten Freibetrag nicht profitieren. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Eine verfassungswidrige Ungleichbehandlung ...

14.01.2025 | Für Unternehmer

Kein Anspruch auf Zahlung von ...

Das Amtsgericht München hat entschieden, dass eine an den Installateur einer PV-Anlage gezahlte Umsatzsteuer zurückverlangt werden kann, wenn die Anlage erst nach dem ...

24.12.2024 | Für Unternehmer

Bemessungsgrundlage für eine unentgeltliche Wärmelieferung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass unentgeltliche Wärmelieferungen an andere Unternehmer als steuerpflichtige Zuwendungen nach § 3 Abs. 1b UStG gelten. Die Bemessungsgrundlage richtet sich dabei ...

17.12.2024 | Steuern und Recht

EuGH konkretisiert umsatzsteuerlichen Direktanspruch

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 7. September 2023 den Direktanspruch eines Unternehmers gegenüber der Steuerbehörde bei zu Unrecht ausgewiesener Umsatzsteuer ...

09.12.2024 | Für Unternehmer

Aufbewahrungsfristen und wichtige Änderungen ab

1. Allgemeine Aufbewahrungsfristen: 10 Jahre: Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Lageberichte und relevante Arbeitsanweisungen 8 Jahre (ab 2025): Buchungsbelege wie Rechnungen und Kostenbelege 6 Jahre: Handels- oder Gesch ...

Weitere Artikel finden Sie hier